Die richtigen Hebel bewegen lohnt sich!
Die Fertigungsindustrie sieht sich derzeit einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber, die das Wachstum und die Rentabilität des Sektors bedrohen. Dazu zählen Unterbrechungen in der Lieferkette, Cybersecurity-Risiken, wirtschaftliche Unbeständigkeit, zunehmende Umweltvorschriften sowie ein Mangel an Fachkräften. Es ist daher unerlässlich, dass Unternehmen flexibel und proaktiv agieren, um diesen Herausforderungen zu begegnen und erfolgreich zu bleiben.
Genau hier setzen unsere Premium Services an, mit denen wir bewährte und innovative Verfahren kombinieren, um Ihr Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Beispielhaft führte service.factoryINSIGHTS bei einem Kundenprojekt zu einer 95 % schnelleren Fehleridentifikation. Neben einer Störungsminimierung konnte der Kunde vor allem eine Qualitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostenreduktion erzielen.
Erste Fragen, die wir in diesem Kontext stellen
Bestehen spezifische Ineffizienzen in Ihrer Produktion?
Gibt es einen konkreten Optimierungsbedarf in Ihrer Produktion?
Handeln Sie basierend auf datengetriebenen Erkenntnissen?
Unser Vorgehen bei service.factoryINSIGHTS
Mit service.factoryINSIGHTS bieten wir konkrete Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Optimierung von Fertigungsprozessen. Durch eine umfassende datenbasierte Analyse werden produktionsspezifische Herausforderungen und Ineffizienzen identifiziert.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze, die
- zur Reduktion von Fehlern
- zu vermindertem Ausschuss
- zu Energieeinsparungen
und damit in der Konsequenz zu einer höheren Kosteneffizienz führen.

Auf Wunsch designen wir Kennzahlen zur gezielten Überwachung von Fertigungsprozessen. Diese unterstützen bei der Identifikation von Abweichungen und bieten Erkenntnisse zur frühzeitigen Korrektur, bevor es richtig teuer wird (durch z.B. Schäden an den Anlagen).

Im Rahmen einer Erstberatung werden in einem persönlichen Gespräch die größten Probleme in Ihrer Produktion besprochen. Es werden Zielvorgaben und das Datenprodukt definiert. Anschließend findet die IST-Analyse statt. Die aktuelle Datengrundlage wird auf Eignung geprüft und ggf. Empfehlungen gegeben, welche weiteren Sensoren / Messpunkte ergänzt werden sollen. Optional findet an dieser Stelle bereits eine Beratung zur Entwicklung von Kennzahlen und die Begleitung bei der Installation weiterer Messpunkte statt.
Das zentrale Arbeitspaket ist die statistische Empfehlung, die aus
- Datenmapping und Datenanalyse
- Identifikation von „Hotspots“
- Handlungsempfehlungen
besteht.
Optional unterstützen wir Ihre Produktionsspezialisten bei der Entwicklung von Lösungsansätzen oder sogar Behebung von Schwachstellen bzw. Fehlern. Auf Wunsch führen wir abschließend noch eine Wirksamkeitsanalyse durch und entwickeln „Cheat Sheets“ für Ihre Anlagen, welche die häufigsten Fehler und darauf abgestimmte Lösungsansätze dokumentieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns gemeinsam und strukturiert herausarbeiten, wo wir ansetzen können!
Sie wollen mehr über service.factoryINSIGHTS wissen?
service.factoryINSIGHTS hilft Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Entscheidungen auf fundierten Daten zu treffen. In dieser Broschüre erläutern wir, wie wir Sie von der Problemanalyse bis zur Umsetzung von Lösungen begleiten können. Lesen Sie hier weiter, um mehr über unsere Data-Science-Services zu erfahren!