Home Produkte Konnektivität

Mit dem edge.UNIFYOR übergreifende Konnektivität herstellen

Wenn man aktuellen Trendstudien folgt, wird die nächste Generation der Systemintegration OPC-UA von der Steuerungsebene an aufwärts implementieren. Dadurch wird die detaillierte Nutzung von Daten verschiedenster Quellen ermöglicht, die wiederum zu verbesserten Analysen führen. Zudem kann dadurch die Produktion werksübergreifend und mit einer ganzheitlichen Sicht auf die Lieferkette optimiert werden.

 

Erste Fragen, die wir in diesem Kontext stellen

Setzen Sie eine große Vielfalt an Hardware- und Software-Komponenten in Ihren Systemen ein?
Bestehen Ihre Systeme und Anlagen aus unterschiedlichen Herstellern und Baujahren?
Sind Ihre Systeme und Anlagen in Ihrer Infrastruktur optimal integriert und Daten sichtbar?

Aus Daten Unternehmenswerte schaffen

Viele Industrieunternehmen möchten Ihre IT-Infrastruktur schlanker halten und wünschen sich standardisierte Schnittstellen. Dabei soll jede Maschine in einer Linie MES-fähig sein, oder auch miteinander kommunizieren können, unabhängig vom Baujahr und Kommunikationsprotokoll. Im edge.UNIFYOR werden die Daten durch unterschiedliche Steuerungen verschiedener Hersteller generiert und in MES-Lösungen integriert. Dafür wurde eine zentrale Kommunikation aller Maschinen und Anlagen geschaffen, die eine umfängliche Transparenz und Konnektivität herstellt.

Mit dem edge.UNIFYOR bieten wir eine geeignete Lösung für den Einsatz im Umfeld von Industrie 4.0, um alle Maschinen und Anlagen im Bestand und weitere in das MESystem sowie in Softwareplattformen wie z.B. SAP anzubinden. Durch eine verteilte Installation des schlanken Softwaregateways auf den zumeist vorhandenen Bedienterminals des MESystem und der direkten Anbindung der MES-Clients entsteht eine harmonisierte Softwarearchitektur, die Ihnen ermöglicht produktionsbezogene Daten sichtbar zu machen und dadurch aus Ihren Daten Unternehmenswerte zu schaffen.

cbb-bild_connector_digitalisierung
Wie digital ist Ihre Infrastruktur?

Durch Interoperabilität optimal einsetzbar

cbb-bild_connector_werte-schaffen
Nutzen Sie Ihre Daten,
um Werte zu schaffen

In seiner Kernfunktion bietet der edge.UNIFYOR eine Entkopplung der Datenerfassung; dabei wird nicht zwischen Daten von Protokollen, Sensoren, Hardware, Maschinen oder Anlagen unterschieden. In Echtzeit werden die erhobenen Daten abstrahiert und jeder aggregierte Datenpunkt beinhaltet dabei den aktuellen Wert, eine Einheit, einen Zeitstempel sowie einen Status. Anschließend können die Daten je nach Anwendungsfall aufbereitet werden, z.B. für Monitorings, Analysen, Skalierungen, Umrechnungen, Grenzwertüberwachungen, dem Einsatz von Bedingungen oder einfach für das Logging.

Unser edge.UNIFYOR stellt eine umfängliche Konnektivität her und unterstützt dabei eine Vielzahl an Protokollen, wie z.B. Siemens SPS und OPC-DA / OPC-UA. Durch eine breite Schnittstellenintegration und eine plattformunabhängige Nutzung zielen wir auf eine Lösung ab, die interoperabel ist und ohne Vendor-Lock problemlos in Ihr bestehende System integriert werden kann.

Anwendungsbeispiele und technische Daten im Überblick

Anwendungsbeispiele

Das Solution Brief stellt übersichtlich auf zwei Seiten die Vorteile der Lösung im Einsatz dar: Nutzen Sie den edge.UNIFYOR und schaffen Sie Connectivity vom Shopfloor bis zum Topfloor!

Technische Features

Hier erfahren Sie alle technischen Details zum edge.UNIFYOR im Datenblatt: von unterstützen Protokollen, Sicherheits- und Logging-Mechanismen bis zu Programmierschnittstellen und Applikationsintegration.